Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Primula farinosa L. ssp. alpigena O. SCHWARZ

Syn.: Aleuritia farinosa (L.) OPIZ ssp. alpigena (O. SCHWARZ) SOJÁK

Primula farinosa L. ssp. inflata TAUSCH

Primula farinosa L. var. chrysophylla TRAUTV. & C. A. MEY.

Primula farinosa L. var. dentata MURR

Primula farinosa L. var. hornemanniana (LEHM.) PAX

Primula farinosa L. var. sublinearis BORBÁS

(= Alpine Mehlprimel)

Spanien (Sistema Ibérico, Cordillera Cantábrica und Pyrenäen), Andorra, Frankreich, Deutschland (Baden-Württemberg und Bayern, eingeschleppt in Hessen und Nordrhein-Westfalen), Polen, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Italien (Norditalien), Ungarn, Slowenien, Kroatien, Rumänien, Ukraine und europäisches Russland

Die ssp. farinosa kommt nach dem Catalogue of Life von 2023 nur vor in Schottland, England, Deutschland (Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen), Dänemark, Schweden, im Baltikum, in Russland (nordlicher europäischer Teil, westliches und mittleres Sibirien und russischer Ferner Osten), in der Mongolei, in China (Heilongjiang, Jilin und Nei Mongol), Kasachstan, Kirgisistan und Tadschikistan

Feuchte bis nasse Quell- und Flachmoore sowie alpine Steinrasen; kalkhold; (planar und kollin)montan bis alpin

IV-VII

Primulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Iseran, 19.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Ettal (Oberbayern), 12.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Buchenberg (Allgäu), 01.06.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Iseran, 19.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 28.05.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Großglockner, 08.06.2012: